* . * . * .

Großbrand in Grunewald: Ursache für Großfeuer auf Sprengplatz weiter unklar


Explosionen, dann ein Waldbrand. Das Feuer im Grunewald wird zu dem größten Einsatz seit langem für die Berliner Feuerwehr. Bis heute sind viele Fragen offen.

Rund zweieinhalb Jahre nach dem Großfeuer auf einem Sprenggelände im Berliner Grunewald dauern die Ermittlungen zur Ursache für den Brand noch an. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Berlin werden Gutachten von Sachverständigen ausgewertet. 

Die Behörde ermittelt gegen Unbekannt. Dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde, schließen die Ermittler weiterhin aus. Wann der Fall abgeschlossen werden kann, ist nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwalt noch offen. 

Der Platz wird längst wieder genutzt. Mit einem neuen Konzept sollen die Gefahren jedoch deutlich gesenkt werden. Auf dem Sprengplatz Grunewald sollen künftig nur noch Stoffe und Gegenstände vernichtet werden, die nicht transportfähig sind, wie die Senatsumweltverwaltung kürzlich mitgeteilt hatte. Alle Stoffe, die sicher transportiert werden könnten, sollen demnach in zertifizierten Entsorgungsbetrieben beseitigt werden.

Im August 2022 kam es auf dem Sprengplatz zu mehreren Explosionen und einem Feuer, das erst nach Tagen von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Danach wurde die Menge der explosiven Stoffe wie illegales Feuerwerk, Bomben-Blindgänger und Munition deutlich reduziert.




Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/grossbrand-in-grunewald–ursache-fuer-grossfeuer-auf-sprengplatz-weiter-unklar-35488432.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2025-02-22 04:15:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.